Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

„Pferde stärken“: Förderung mit Pferden

ijanzen

„Pferde stärken“: Förderung mit Pferden

Gemeinsames Projekt der GSS, des Inner Wheel Clubs e.V. und des Reit- und Therapiezentrums Kottmann  Groß und stark, aber auch sanftmütig und ruhig – Pferde üben auf den Menschen eine große Faszination aus. Besonders auf junge Menschen können sie auch persönlichkeitsbildend wirken. Das Projekt „Pferde stärken“ baut auf einen therapeutischen Ansatz durch den Umgang mit […]

„Pferde stärken“: Förderung mit Pferden Weiterlesen »

Chemie-Camp 2019! Wie siehst du das? Chemie ist bunt!

Am 02. Juli 2019 war es endlich soweit! Das Chemie-Camp der BK Senne ging endlich für uns los. Nachdem wir eine Einführung bekommen haben, machten wir direkt das erste Experiment. Aus Alginat, Calciumchlorid, Glitzer und destilliertem Wasser entstanden in einem Reagenzglas Alginatperlen. Mit der Zeit wurden aus den Perlen Würmer Wir wurden in Gruppen aufgeteilt.

Chemie-Camp 2019! Wie siehst du das? Chemie ist bunt! Weiterlesen »

YOUrope – es geht um dich!

Preisverleihung des 66. Europäischen Wettbewerbs 2019/NRW Die Preisverleihung  der Regierungsbezirk Detmold fand in diesem Jahr wieder in der Geschwister-Scholl-Realschule in Gütersloh statt. An der feierlichen Veranstaltung nahmen zahlreiche Schulen aus dem Regierungsbezirk Detmold teil, sowie der Europabeauftragte der Stadt Gütersloh, Herr Jörg Möllenbrock. Nach den einleitenden Grußworten von Schulleiterin Christiane Piepenbrock wurde die Ehrung der

YOUrope – es geht um dich! Weiterlesen »

10.Klassen feierlich entlassen

140 Schülerinnen und Schüler feiern ihren Abschluss in der Stadthalle Endlich ist es geschafft, in der Stadthalle Gütersloh konnten, am vergangenen Freitag, die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs  ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Mit einem Festakt verabschiedete die Geschwister-Scholl-Realschule 140 Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen. 53 erhalten den mittleren Schulabschluss, 85 weitere, das sind ca.

10.Klassen feierlich entlassen Weiterlesen »

Das sind die neuen Streitschlichter!

Mit viel Spaß, Witz und Engagement haben wir es gemeinsam geschafft! Zwei Tage lang haben sich Schülerinnen und Schüler aus den jetzigen 8er und 9er Klassen im Jugendzentrum „Bauteil5“ in Gütersloh durch Kommunikationsmodelle gearbeitet und mit Konfliktlösungen beschäftigt. Für euch Schülerinnen und Schüler haben sie sich fit gemacht für die großen und kleinen Probleme, die

Das sind die neuen Streitschlichter! Weiterlesen »

Kunstwerke „Recycling“

Ferien-Workshops im Juli und August Der auch an der Geschwister-Scholl-Schule unterrichtende Künstler, Reza Sobhani, bietet in den Sommerferien zwei Kunstprojekte im Rahmen des BBK (Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) für interessierte Kinder und Jugendliche ab Klasse 5 an. Das Thema lautet Kunstwerke „Recycling“. Zwei verschiedene Workshops wird es geben: Mosaik-Holz-Drechseln und Lagerfeuer-Draht-Pappmaché Dabei erschaffen die Teilnehmer aus vermeidlichem Müll

Kunstwerke „Recycling“ Weiterlesen »

Erfolgreiche Cambridge Prüfungen an der GSS

Am Samstag, 8.Juni 2019 haben 8 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 erfolgreich an Cambridge Sprachprüfungen teilgenommen. Nach intensiver Vorbereitung in der AG-Stunde stellten sie sich der Überprüfung in den Bereichen Reading – Use of English – Writing – Listening   und Speaking. Alle Teilnehmer haben super bestanden und erhielten jetzt ihre Zertifikate aus Cambridge, die für

Erfolgreiche Cambridge Prüfungen an der GSS Weiterlesen »

Sportmotorische Testung (Posttest 2019) des 5. Jahrgangs

Am Montag, den 08.07.2019 fand in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule wieder der Retest des Motorischen Tests für Nordrhein-Westfalen für den 5. Jahrgang statt. Der Test eignet sich sowohl zur Messung des aktuellen Leistungsstandes der Schülerinnen und Schüler als auch zur Beschreibung von Leistungsveränderungen und dient der Feststellung motorischer Stärken und Schwächen. Jeweils am Anfang und

Sportmotorische Testung (Posttest 2019) des 5. Jahrgangs Weiterlesen »