Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Polen zu Gast an der GSS

ijanzen

Polen zu Gast an der GSS

Schüleraustausch mit unserer Partnerschule aus Graudenz vom 11.-15.Juni 2018 Witamy  – Herzlich Willkommen… …hieß es am Montagmorgen um 6 Uhr (!), als 16 Schülerinnen und Schüler und ihre 2 Lehrpersonen  nach einer Nachtfahrt aus Polen in Gütersloh ankamen. Zuerst ging es in DIE WELLE, um etwas Entspannung zu finden. Dort wurden sie am Mittag von ihren […]

Polen zu Gast an der GSS Weiterlesen »

Das sind die neuen Streitschlichter im kommenden Schuljahr 2018/19!

Nach drei Tagen intensiver Beschäftigung mit verschiedenen Kommunikationsmodellen und „Krisenbewältigung“ anhand von Rollenspielen haben wir es wieder gemeinsam geschafft! Natürlich auch mit viel Spaß, Witz und Engagement! Für euch Schüler und Schülerinnen haben sie sich fit gemacht für die großen und kleinen Probleme, die im Schulalltag auftreten können.Also! Wenn wir ihr mal Hilfe braucht – in

Das sind die neuen Streitschlichter im kommenden Schuljahr 2018/19! Weiterlesen »

Wäre ein Auslandspraktikum nicht auch was für dich?

Die Osthushenrich-Stiftung fördert weiterhin Auslandsaufenthalte Patrycja Przeczewska und Mikolaj Wieczorek, beide Schüler aus unserer Partnerschule in Graudenz, informierten sich eine Woche lang über die Abläufe in verschiedenen Einrichtungen der Stadt Gütersloh. So verbrachten sie einen Tag in der WELLE und im Nordbad, um die Aufgaben der Angestellten dort kennenzulernen. Sie verlebten einen Morgen am Städtischen Gymnasium und

Wäre ein Auslandspraktikum nicht auch was für dich? Weiterlesen »

Europaschule Geschwister-Scholl-Schule: Koordination des Erasmus+ Projekts

“We are all in one boat – Be a good citizen – Strategies to overcome difficulties of integration into a new society” Schülerinnen und Schüler aus der GSS entwickeln gemeinsam mit Mitschülern aus unseren Partnerschulen in Polen, Griechenland und Italien in diesem Projekt ein System von Strategien, die die Integration von Neuankömmlingen in den Schulalltag erleichtern. “We

Europaschule Geschwister-Scholl-Schule: Koordination des Erasmus+ Projekts Weiterlesen »

Europa aus erster Hand

EU-Abgeordneter Elmar Brok zu Gast an der Geschwister-Scholl-Schule Am vergangenen Montag begrüßte Frau Piepenbrock in der voll besetzten Mensa zusammen mit der Jahrgangsstufe 10 den  dienstältesten Abgeordneten des EU Parlaments in Brüssel, Herrn Elmar Brok.           Dieser war gerne der Einladung unserer Europa AG gefolgt. Zu Beginn der Veranstaltung, stellte die Schülerin Angie Kraszula ihm und

Europa aus erster Hand Weiterlesen »

Punkteüberblick beim Känguru der Mathematik® 2018

Bereits am Donnerstag, den 15. März 2018 nahmen knapp 60 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule aus den Jahrgängen 5, 6 und 7 an dem internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden nun zusammen mit den Urkunden und Preisen an die Schule verschickt. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und alle Interessierten finden

Punkteüberblick beim Känguru der Mathematik® 2018 Weiterlesen »

Projektarbeit der Kunst AG wird ausgestellt

„Fliegende Fische“ – anzuschauen bei „Langenachtderkunst“ Zum 19. Mal findet am Samstag, den 12. Mai 2018, in Gütersloh die „Langenachtderkunst“ statt.  Galerien, Museen und Kulturstätten öffnen von 19.00 bis 24.00 Uhr ihre Türen und freuen sich auf viele Besucher. In diesem Jahr sind auch Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule mit ihren Arbeiten vertreten. Im Rahmen einer

Projektarbeit der Kunst AG wird ausgestellt Weiterlesen »

ACHTUNG Terminänderung

Infoveranstaltung für Eltern der Klassen 6 verschoben Anders als im Jahresplan ausgewiesen, findet die Infoveranstaltung zu Differenzierung in Klasse 7, nicht am kommenden Dienstag, sondern eine Woche später, am Dienstag, den 17.April 2018, statt. Ort und Uhrzeit bleiben gleich: 18.00Uhr  im Spieleraum der GSS Die Eltern der Klassen 6 wurden schriftlich über ihre Kinder informiert.  Wir freuen uns nun in

ACHTUNG Terminänderung Weiterlesen »