Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Siegelverleihung unter dem Motto „Mensch ist Mensch“ in der Sporthalle

Aktion

Siegelverleihung unter dem Motto „Mensch ist Mensch“ in der Sporthalle

Wir haben es geschafft: Wir haben das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erhalten und das wurde mit einer großen Feier in der Sporthalle der GSS gebührend zelebriert. Ziel des Netzwerkes ist es, das Klima an der Schule aktiv mitzugestalten und sich gegen jede Form von Mobbing, Gewalt und Diskriminierung einzusetzen. Initiiert wurde […]

Siegelverleihung unter dem Motto „Mensch ist Mensch“ in der Sporthalle Weiterlesen »

„Pferde stärken“: Förderung mit Pferden

Gemeinsames Projekt der GSS, des Inner Wheel Clubs e.V. und des Reit- und Therapiezentrums Kottmann  Groß und stark, aber auch sanftmütig und ruhig – Pferde üben auf den Menschen eine große Faszination aus. Besonders auf junge Menschen können sie auch persönlichkeitsbildend wirken. Das Projekt „Pferde stärken“ baut auf einen therapeutischen Ansatz durch den Umgang mit

„Pferde stärken“: Förderung mit Pferden Weiterlesen »

Kunstwerke „Recycling“

Ferien-Workshops im Juli und August Der auch an der Geschwister-Scholl-Schule unterrichtende Künstler, Reza Sobhani, bietet in den Sommerferien zwei Kunstprojekte im Rahmen des BBK (Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) für interessierte Kinder und Jugendliche ab Klasse 5 an. Das Thema lautet Kunstwerke „Recycling“. Zwei verschiedene Workshops wird es geben: Mosaik-Holz-Drechseln und Lagerfeuer-Draht-Pappmaché Dabei erschaffen die Teilnehmer aus vermeidlichem Müll

Kunstwerke „Recycling“ Weiterlesen »

Juniorwahl 2019 – Die 9. Jahrgangsstufe der GSS wählt mit über 30 Prozent die Grünen zur stärksten Partei

148 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 wurden am 21. Mai in der GSS an die Wahlurnen gerufen, 127 nahmen an der Wahl teil. 38 Stimmen gingen an die Grünen, 21 an die SPD, 20 an die CDU, 16 an die AfD, 9 an Die Linke und 4 an die FDP, um die größten Parteien

Juniorwahl 2019 – Die 9. Jahrgangsstufe der GSS wählt mit über 30 Prozent die Grünen zur stärksten Partei Weiterlesen »

Premierenfahrt nach Cornellá

Schüler der Geschwister-Scholl-Schule machen ein Auslandspraktikum in Spanien Gütersloh (gpr). Als eine einmalige Erfahrung beschreiben Enlil Josef und Christina Dangaj von der Geschwister-Scholl-Schule ihren Aufenthalt in Spanien. Mit Hilfe der Europäischen Praktikumsbörse, einem Projekt der Stadt Gütersloh, und durch die Unterstützung der Osthushenrich-Stiftung, besuchten die Schüler im April für zehn Tage Cornellá de Llobregat, eine

Premierenfahrt nach Cornellá Weiterlesen »

Juniorwahl 2019 – Die GSS ist dabei!

Am 26. Mai finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Übrigens wird das Europaparlament in diesem Jahr seit 30 Jahren direkt gewählt und ist damit die einzige politische Institution auf EU-Ebene, bei der die Bürgerinnen und Bürger direkt entscheiden können, welche Abgeordneten sie vertreten sollen. Die Juniorwahl zur Europawahl findet am Dienstag, den

Juniorwahl 2019 – Die GSS ist dabei! Weiterlesen »

Die gesamte sechste Jahrgangsstufe der GSS zu Besuch im Freilichtmuseum Detmold

Am 09. Mai 2019 machte sich der gesamte sechste Jahrgang der Geschwister-Scholl-Schule im Zuge der Geschichtsfahrt auf nach Detmold ins LWL-Freilichtmuseum. Die 193 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte erhielten dort auf der rund 90 Hektar großen Fläche einen Einblick in das bäuerliche Leben der Vergangenheit. Dabei konnten sie mit Unterstützung der Museumspädagoginnen und –Pädagogen in verschiedenen

Die gesamte sechste Jahrgangsstufe der GSS zu Besuch im Freilichtmuseum Detmold Weiterlesen »

Die Klasse 9b bereitet sich auf die Durchführung der Juniorwahl vor

Am 26. Mai 2019 wird ein neues Europaparlament gewählt. Am 14. Mai 2019 werden die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs unserer Schule im Rahmen der Juniorwahl zur Wahlurne gerufen. Die komplette Jahrgangsstufe wird zur Zeit durch die Politiklehrerinnen und -lehrer auf das Thema Demokratie, Wahlen zum Europaparlament und den eigentlichen Wahlakt vorbereitet. Durchgeführt wird

Die Klasse 9b bereitet sich auf die Durchführung der Juniorwahl vor Weiterlesen »