Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Schöne Ferien!

ijanzen

Schöne Ferien!

Liebe Schulgemeinde der Geschwister-Scholl-Schule! Und schon wieder liegt ein Schuljahr hinter uns! Und wie immer hat man das Gefühl, das geht immer schneller. Jetzt war dieses Schuljahr aber auch besonders kurz und trotzdem war es auch wieder sehr ereignisreich. Wir mussten viel und schnell arbeiten, um alle Anforderungen in der kurzen Zeit unterzubringen, es wurden […]

Schöne Ferien! Weiterlesen »

Neue Schülersprecherin

Mit 264 Stimmen holte Sara Jovanova (Foto rechts, Klasse 9a) bei der diesjährigen Wahl der Schülersprecher*innen den Sieg. Mit nur wenigen Stimmen Unterschied wird Natali Stathopoulou (Foto unten, Klasse 9e) sie im kommenden Schuljahr als 2. Schülersprecherin unterstützen. Sie sind im kommenden Schuljahr als neue Mitglieder der SV wichtige Ansprechpartnerinnen und Sprachrohr für die Belange

Neue Schülersprecherin Weiterlesen »

Erasmus+/eTwinning – Fit for Europe

 Lernwerkstatt „Europa“ in Jahrgangsstufe 6 / Workshop “Europe“ in form 6 Freiheit, Toleranz, Solidarität, Demokratie, Gleichstellung, die Würde des Menschen – das sind Werte, die an der Geschwister-Scholl-Schule in Gütersloh gelebt werden. Das sind ebenfalls Werte der Europäischen Union (EU). Wir alle leben in dieser europäischen Gesellschaft und sind an ihrer Gestaltung beteiligt. Dieses spiegelt

Erasmus+/eTwinning – Fit for Europe Weiterlesen »

SoWi-Kurse zu Besuch im Landtag

Am 13.06.23 besuchten die beiden Sozialwissenschaftskurse der Jahrgangsstufe 9 mit unseren Lehrer:innen Herrn Gök, Herrn Cinar, Frau Günaydin und Frau Herzig den Landtag in Düsseldorf. Vorbereitend auf den anstehenden Besuch im Landtag hatten wir uns im Unterricht intensiv mit der parlamentarischen Demokratie und den Funktionen und Aufgaben des Landtags Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Nach der Ankunft in

SoWi-Kurse zu Besuch im Landtag Weiterlesen »

Gedichte, Gedichte

In den letzten Wochen des Schuljahres besuchen noch viele Klassen die Schulmediothek, zum Beispiel werden Bücher für die Ferien ausgeliehen und Frau Löhr-Grust informiert alle gern über den Sommerleseclub.Die Klasse 5c kam außerdem zum Reimen und Dichten in die Bibliothek: Bei einem Stationenlernen mit Gedichten experimentierten sie spielerisch mit Gedichten – sprachlich und bildnerisch. Dabei

Gedichte, Gedichte Weiterlesen »

Wettkampf IV

Am 22.05. fand der Leichtathletik-Wettkampf der 5. und 6. Klassen statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Schüler:innen, um sich in den Disziplinen Tennisring-Weitwurf, Medizinballstoß, Pendelstaffel, Hochsprung, Zonen-Weitsprung und 6-Minuten-Lauf zu messen. Mit Hilfe unserer Sporthelfer:innen und Sportlehrer:innen konnten an jeder Station Bestleistungen erzielt und gemessen werden. Wir blicken auf einen sportlich anstrengenden, aber erfolgreichen

Wettkampf IV Weiterlesen »

One World Projekttag

Geschwister-Scholl-Realschule stärkt Vielfalt, Fairness und Miteinander Solidarität, Gemeinschaft und Toleranz: Für die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule sind das keine leeren Worte. Zum zweiten Mal hat die Schule mit einem von der Bürgerstiftung Gütersloh geförderten „One World Projekttag“ gezeigt, dass und wie diese Werte in der Einrichtung von allen gelebt werden. Mehr als 60 verschiedene

One World Projekttag Weiterlesen »

Believe – ein Musical an der GSS!

Hast du Lust einmal auf einer großen Bühne zu stehen? Du tanzt oder singst oder schauspielerst gerne?Oder dich interessiert Kulissenbau oder Technik?Im nächsten Schuljahr wird die GSS ein Musical auf einer echten Profibühne (wo, wird noch nicht verraten!) präsentieren! Komm zum Schnuppernachmittag in der GSS: Wann? Donnerstag, 01.06.2023, 14.00 – 16.00Uhr Wo? Spieleraum/ Freizeittreff der

Believe – ein Musical an der GSS! Weiterlesen »

Erasmus+/eTwinning – Mobility to Spain

Highlights of the students of the fifth Erasmus+ Mobility at Col·legi Oms i de Prat in Manresa, Spain ¡Hola! and Hello!Our fifth students‘ Erasmus+ Mobility in our project Be A.C.T.I.V.E., Be Happy! (Project Number: 2020-1-DE03-KA229-077137-2) took place from 19th to 25th March, 2023. After being in Croatia, Sweden, Germany and Türkiye, the Spanish students were

Erasmus+/eTwinning – Mobility to Spain Weiterlesen »