Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

GSS als Teilnehmer am EUROPA – TALK

ijanzen

Pangea®-Mathematik-Wettbewerb und Känguru der Mathematik® 2019 an der Geschwister-Scholl-Schule

Während bereits am MIttwoch, den 20. Februar 2019 34 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule aus dem 9. Jahrgang an dem bundesweiten Pangea®-Mathematik-Wettbewerb teilnahmen, folgten am Donnerstag, den 21. März 2019 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik® aus den Jahrgängen 5, 6 und 7. Sowohl der Pangea®- als auch der Känguru®-Wettbewerb sind

Pangea®-Mathematik-Wettbewerb und Känguru der Mathematik® 2019 an der Geschwister-Scholl-Schule Weiterlesen »

Die Musical-AG bereitet sich auf das High School Musical vor

Ende März werden an der GSS drei Vorführungen von Disney‘s High School Musical in der Mensa stattfinden. Die etwa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Musical AG aus den Klassen 5 – 10 (sowie ein ehemaliger Schüler, der letztes Jahr bereits seinen Abschluss gemacht hat) proben, basteln, lernen Text, üben Schritte, probieren aus und arbeiten hart,

Die Musical-AG bereitet sich auf das High School Musical vor Weiterlesen »

Sechster Jahrgang des „Was geht!“ – Programms offiziell gestartet

Walter Blüchert Stiftung begeht feierlichen Auftakt in diesem Jahr an der GSS Welcher Beruf passt zu mir? Wie kann meine berufliche Zukunft aussehen? Das fragen sich alle Jugendlichen – viele sind ratlos. Den Schülerinnen und Schüler der Gütersloher Realschulen, denen der Übergang in die Ausbildung oder zu einer weiterführenden Schule schwer fällt, erhalten durch das

Sechster Jahrgang des „Was geht!“ – Programms offiziell gestartet Weiterlesen »

Theatergruppe inszeniert das Unrecht des NS-Staats für die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs

Ein Theaterstück über die Zeit des Nationalsozialismus gastiert bereits zum dritten Mal in der Mensa der Geschwister-Scholl-Schule. Am Montag, den 25.02.2019, hatten alle Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe im Zuge ihres Geschichtsunterrichts die Gelegenheit, ein Theaterstück zur NS-Zeit in der zum Theater umfunktionierten Mensa anzuschauen.  Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren führte die

Theatergruppe inszeniert das Unrecht des NS-Staats für die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs Weiterlesen »

Skiexkursion der Jahrgangsstufe 10

Wohl auch deshalb nutzen jedes Jahr gerade auch viele Anfänger die Möglichkeit unter fachkundiger Leitung das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen. Eine gute Vorbereitung war da umso wichtiger. Alle 14 angemeldeten Teilnehmer nahmen seit den Herbstferien, im Zuge des Sportunterrichts, an Skigymnastik, Fitness und auch Regelkunde, den sogenannten FIS-Regeln, teil. Immerhin ging es 7 Tage

Skiexkursion der Jahrgangsstufe 10 Weiterlesen »

Gesundheitsfahrt der 5. Klassen ins Sauerland

Viel Sport und frische Luft und etwas weniger Zucker – das erprobten 135 Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs im Februar 2019 für 5 Tage während ihrer Gesundheitsfahrt in Hachen im Sauerland. Das Feriendorf der Sportschule Hachen bietet dazu mit vielen Sport- und Spielmöglichkeiten und einem großen Außengelände ideale Bedingungen. Zu der Vielzahl an Aktivitäten

Gesundheitsfahrt der 5. Klassen ins Sauerland Weiterlesen »

Gedenkstättenfahrt der 10ten Klassen zum Stalag 326 (VI K) Senne

Vom 19. bis 21. Februar 2019 verbrachten die fünf zehnten Klassen unserer Schule im Rahmen des Geschichtsunterrichts jeweils einen Gedenkstättentag in der Dokumentationsstätte Stalag (VI K) Senne in Schloß Holte-Stukenbrock. Im Juli 1941 wurde auf dem Truppenübungsplatz in der Senne mit der Einrichtung eines Kriegsgefangenenlagers für vor allem sowjetische, aber auch französische, belgische, polnische und

Gedenkstättenfahrt der 10ten Klassen zum Stalag 326 (VI K) Senne Weiterlesen »

Projektbericht „Walking the Line“ Spanien

Am Sonntag (10.02.2019) reisten wir mit Bahn, Flugzeug und Bus nach Cornellà de Llobregat. Am Treffpunkt warteten unsere Gastfamilien bereits auf uns und begrüßten uns. Den restlichen Abend nutzen wir um unsere Gastfamilien kennenzulernen und gemeinsam zu essen. Montag trafen wir uns alle in der Schule (Institut Francesc Macià, Cornellà de Llobregat) und stellten uns

Projektbericht „Walking the Line“ Spanien Weiterlesen »

Neues aus der GSS

Der aktuelle Elternbrief der Schulleitung  Liebe Eltern, zum Ende des ersten Halbjahres grüße ich Sie herzlich und hoffe, dass Sie sich mit Ihrem Kind über sein Zeugnis und die dort dokumentierten Leistungen freuen. Diejenigen von Ihnen, die Nachfragen haben oder weitere Informationen darüber einholen wollen, wie sich Ergebnisse verbessern lassen, empfehle ich die wöchentlichen Sprechstunden

Neues aus der GSS Weiterlesen »