Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Winterlicher Vorlesenachmittag am 13.1.2015

Aktion

Winterlicher Vorlesenachmittag am 13.1.2015

Der Spieleraum war winterlich geschmückt und viele Kerzen sorgten für eine stimmungsvolle Vorleseatmosphäre – raus aus dem grauen Alltag, hinein in die Bücheroase! Zur Einstimmung haben uns die Schülerinnen Arbelina Yousef und Ilona Johannsen aus der 10d ein Duett auf ihren Geigen vorgespielt. Im Anschluss gab es das angefügte Programm.  Abgerundet wurde die Veranstaltung durch […]

Winterlicher Vorlesenachmittag am 13.1.2015 Weiterlesen »

Verkaufsstand der GSS auf dem Weihnachtsmarkt

Am Montag, den 08.12.2014 hatten die Mitarbeiter des Bibliotheksteams der GSS die „Vereinshütte“ auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt zur Verfügung. Schüler/innen und Lehrer/innen und Bibliotheksmitarbeiterinnen hatten eifrig gebastelt, gekocht und gestaltet um durch den Verkauf von Weihnachtskarten, Marmelade, Sternen und „Kunst aus alten Büchern“ Geld für die Schulmediothek zu verdienen. Alle Schüler und Lehrer waren eingeladen

Verkaufsstand der GSS auf dem Weihnachtsmarkt Weiterlesen »

Aktion der Lesescouts am Tag des Vorlesens

Am 21.11.2014 war der „Bundesweite Tag des Vorlesens“. Auch an unserer Schule fanden unterschiedliche Vorleseaktionen statt. Einige Lesescouts hatten sich etwas Besonderes ausgedacht. Sie lasen in der Schulmediothek den Klassen 5c und 5d aus dem Buch von Sabine Ludwig „Die fabelhafte Miss Braitwhistle“ vor. Die Schüler amüsierten sich sehr über die kuriosen Geschichten dieser außergewöhnlichen

Aktion der Lesescouts am Tag des Vorlesens Weiterlesen »

4. Gütersloher Vorlesemarathon in der Stadtbibliothek zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 21.11.2014

Der Vorlesemarathon ist eine gemeinsame Veranstaltung der Initiative „Lesespaß“, der Schulbibliotheken in Gütersloh und der AG-Lesepartner der Gütersloher Schulen. Von 10 bis 17.30 Uhr hieß es am Tag des Vorlesens wieder „Ohren auf“ und aufgepasst. Schülerinnen und Schüler verschiedener weiterführender Gütersloher Schulen lasen am 21.11.2014 aus Klassikern und aktueller Literatur vor. „Emil und die Detektive“,

4. Gütersloher Vorlesemarathon in der Stadtbibliothek zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 21.11.2014 Weiterlesen »

Schülerinnen der 10 a in den Fair-Trade-Wochen der Stadt Gütersloh aktiv

An insgesamt 8 verschiedenen Stationen wie z.B. dem Eine-Welt-Laden, dem Oxfam-Laden für gut erhaltene Kleidungsstücke, Bücher und Hausrat oder dem Café „fair leben gütersloh“ wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Fairen Stadtrundgangs auf konsumkritisches Verhalten hingewiesen. Lisa Brock und Maria Akbaba , Schülerinnen der 10a der Geschwister-Scholl-Schule, informierten vor einem Textil-Discounter über die Bedingungen, unter

Schülerinnen der 10 a in den Fair-Trade-Wochen der Stadt Gütersloh aktiv Weiterlesen »

Schülerinnen und Schüler der GSS zeigen erneut soziales Engagement am „Social-Day“

m 08. September 2014 haben sich die Schülerinnen und Schüler der 7.-9. Klassen wieder im Rahmen von „GT engagiert“ ehrenamtlich betätigt und zugleich die Chance genutzt, in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern. Die Schülervertretung (SV) der GSS hofft, dass für die Arbeit der Schülerinnen und Schüler wieder reichlich Spenden von Seiten der Arbeitgeber eingehen, die dann zur

Schülerinnen und Schüler der GSS zeigen erneut soziales Engagement am „Social-Day“ Weiterlesen »

„France mobil“ zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Schule

Am 24. September parkte auf dem Schulhof ein Renault Kangoo. Mit diesem Auto tourt Morgan Ringot, ein junger französischer Lektor, durch NRW, um für die französische Sprache und Kultur zu werben. An unserer Schule waren es die zwei Anfangsklassen 6 und der Französisch Kurs Klasse 7, die Morgan mit seinem Temperament begeisterte. In der Vorstellungsrunde

„France mobil“ zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Schule Weiterlesen »

Lehrerfortbildung vom 15.09.2014

Am 15. September fand im Spieleraum der Geschwister-Scholl-Schule eine Lehrerfortbildung zum Thema „Classroom-Management“ statt. Unter der Leitung von Frank Hielscher wurden folgende thematische Schwerpunkte praxisnah umgesetzt: – „Mit Führungskraft auftreten“ – „Störungen auflösen“ – „ Machtkämpfe beenden“ – „Klärungsgespräche führen“ Frank Hielscher lebt in Dortmund und ist Trainer, Coach und Berater für Schulen und Organisationen

Lehrerfortbildung vom 15.09.2014 Weiterlesen »

Sowi-Kurs engagiert sich für Terroropfer

In der jetzigen Unterrichtsreihe beschäftigen wir, der Sozialwissenschaftskurs 9.1, uns mit der Friedenssicherung, Kriegen und Terrorismus. Die aktuelle Politik wird dabei mit eingebunden. In diesem Zusammenhang waren wir besonders betroffen, dass in Nigeria 276 Mädchen in unserem Alter Anfang April aus ihrer Schule entführt worden waren. Die Terrorgruppe Boko Haram ist dafür verantwortlich. Der Staat,

Sowi-Kurs engagiert sich für Terroropfer Weiterlesen »

Verkehrssicherungsprogramm Achtung Auto

Am 19.05. und 20.05.2014 wurde das Projekt Achtung Auto des ADAC turnusgemäß wieder in den Klassen 5 auf dem Welle-Parkplatzdurchgeführt. Unsere Kinder leben heute in einer sehr mobilen Gesellschaft mit immer noch zunehmendem Kraftverkehr. Täglich werden sie mit dem Straßenverkehr konfrontiert und den damit verbundenen Gefahren ausgesetzt. Für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr spielen die

Verkehrssicherungsprogramm Achtung Auto Weiterlesen »