Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Schülerinnen und Schüler der GSS zeigen erneut soziales Engagement am „Social-Day“

Aktion

Schülerinnen und Schüler der GSS zeigen erneut soziales Engagement am „Social-Day“

m 08. September 2014 haben sich die Schülerinnen und Schüler der 7.-9. Klassen wieder im Rahmen von „GT engagiert“ ehrenamtlich betätigt und zugleich die Chance genutzt, in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern. Die Schülervertretung (SV) der GSS hofft, dass für die Arbeit der Schülerinnen und Schüler wieder reichlich Spenden von Seiten der Arbeitgeber eingehen, die dann zur […]

Schülerinnen und Schüler der GSS zeigen erneut soziales Engagement am „Social-Day“ Weiterlesen »

„France mobil“ zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Schule

Am 24. September parkte auf dem Schulhof ein Renault Kangoo. Mit diesem Auto tourt Morgan Ringot, ein junger französischer Lektor, durch NRW, um für die französische Sprache und Kultur zu werben. An unserer Schule waren es die zwei Anfangsklassen 6 und der Französisch Kurs Klasse 7, die Morgan mit seinem Temperament begeisterte. In der Vorstellungsrunde

„France mobil“ zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Schule Weiterlesen »

Lehrerfortbildung vom 15.09.2014

Am 15. September fand im Spieleraum der Geschwister-Scholl-Schule eine Lehrerfortbildung zum Thema „Classroom-Management“ statt. Unter der Leitung von Frank Hielscher wurden folgende thematische Schwerpunkte praxisnah umgesetzt: – „Mit Führungskraft auftreten“ – „Störungen auflösen“ – „ Machtkämpfe beenden“ – „Klärungsgespräche führen“ Frank Hielscher lebt in Dortmund und ist Trainer, Coach und Berater für Schulen und Organisationen

Lehrerfortbildung vom 15.09.2014 Weiterlesen »

Sowi-Kurs engagiert sich für Terroropfer

In der jetzigen Unterrichtsreihe beschäftigen wir, der Sozialwissenschaftskurs 9.1, uns mit der Friedenssicherung, Kriegen und Terrorismus. Die aktuelle Politik wird dabei mit eingebunden. In diesem Zusammenhang waren wir besonders betroffen, dass in Nigeria 276 Mädchen in unserem Alter Anfang April aus ihrer Schule entführt worden waren. Die Terrorgruppe Boko Haram ist dafür verantwortlich. Der Staat,

Sowi-Kurs engagiert sich für Terroropfer Weiterlesen »

Verkehrssicherungsprogramm Achtung Auto

Am 19.05. und 20.05.2014 wurde das Projekt Achtung Auto des ADAC turnusgemäß wieder in den Klassen 5 auf dem Welle-Parkplatzdurchgeführt. Unsere Kinder leben heute in einer sehr mobilen Gesellschaft mit immer noch zunehmendem Kraftverkehr. Täglich werden sie mit dem Straßenverkehr konfrontiert und den damit verbundenen Gefahren ausgesetzt. Für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr spielen die

Verkehrssicherungsprogramm Achtung Auto Weiterlesen »

6. GSS Wassertag in der Welle!

Schon zum 6. Mal veranstaltete die Geschwister – Scholl – Schule den Wassertag in der Welle. Zu den bereits bekannten Bewegungsangeboten gehörte dieses Jahr ein Wasserball – Turnier der Jahrgangsstufen 9 und10. Ein Highlight war wieder einmal das Schnuppertauchen. Die Tauchlehrer der Tauchschule Bielefeld waren sehr motiviert, unseren Schülerinnen und Schülern die Angst vor dem

6. GSS Wassertag in der Welle! Weiterlesen »

Besuch im Landtag

Vor einigen Tagen besuchten wir, die beiden Sozialwissenschaftskurse der Jahrgangsstufe 9 der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh, mit unseren Lehrern Herrn Wolters und Frau Mesch den Landtag in Düsseldorf. Zuvor hatten wir uns intensiv im Unterricht mit dem parlamentarischen System in Deutschland und speziell in Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Unsere große Gruppe wurde herzlich von der Landtagsabgeordneten Ursula Doppmeier empfangen.

Besuch im Landtag Weiterlesen »

Zeitzeugen berichten über das Reaktorunglück in Tschernobyl vor 28 Jahren

Im März erhielten die Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Besuch von Zeitzeugen der Tschernobyl-Katastrophe. Oleg Geraschtschenko, Ukraine, berichtete über seine Arbeit als Feuerwehrmann bei den Aufräumarbeiten am havarierten Reaktor. Anna Jemeljantschik, Weißrussland, berichtete über ihre Arbeit in den verstrahlten Gebieten unmittelbar nach der Reaktorkatastrophe. Swetlana Margolina, Weißrussland, war als Dolmetscherin mit in die Geschwister-Scholl-Schule gekommen. Der Feuerwehrmann

Zeitzeugen berichten über das Reaktorunglück in Tschernobyl vor 28 Jahren Weiterlesen »

Ein unvergesslicher Konzertabend

Nur wenige Töne, die ersten Worte und viele Menschen erkennen das Stück wieder. Genau so ergeht es einem bei „O Fortuna“ aus Carl Orffs Werk „Carmina Burana“. Dieses grandiose Chor- und Orchesterwerk ist eines der am häufigsten aufgeführten Stücke auf der Welt und fasziniert die Zuhörer immer wieder. Es gibt eigentlich nur noch eine Steigerung:

Ein unvergesslicher Konzertabend Weiterlesen »

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt griechische Schüler an der GSS

Ungewöhnlich viele neue Schüler und Schülerinnen mit griechischem Migrationshintergrund besuchen seit dem Schuljahr 2012/13 unsere Schule. Die meisten von ihnen sind zuvor auf die griechische Schule in Bielefeld gegangen, die aber aufgrund der finanziellen Notlage im Heimatland keinen ausreichenden Unterricht mehr gewährleisten konnte. Um ihre Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache schnellstmöglich aufzuarbeiten, hat die Bürgerstiftung

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt griechische Schüler an der GSS Weiterlesen »