Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

6. GSS Wassertag in der Welle!

Aktion

6. GSS Wassertag in der Welle!

Schon zum 6. Mal veranstaltete die Geschwister – Scholl – Schule den Wassertag in der Welle. Zu den bereits bekannten Bewegungsangeboten gehörte dieses Jahr ein Wasserball – Turnier der Jahrgangsstufen 9 und10. Ein Highlight war wieder einmal das Schnuppertauchen. Die Tauchlehrer der Tauchschule Bielefeld waren sehr motiviert, unseren Schülerinnen und Schülern die Angst vor dem […]

6. GSS Wassertag in der Welle! Weiterlesen »

Besuch im Landtag

Vor einigen Tagen besuchten wir, die beiden Sozialwissenschaftskurse der Jahrgangsstufe 9 der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh, mit unseren Lehrern Herrn Wolters und Frau Mesch den Landtag in Düsseldorf. Zuvor hatten wir uns intensiv im Unterricht mit dem parlamentarischen System in Deutschland und speziell in Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Unsere große Gruppe wurde herzlich von der Landtagsabgeordneten Ursula Doppmeier empfangen.

Besuch im Landtag Weiterlesen »

Zeitzeugen berichten über das Reaktorunglück in Tschernobyl vor 28 Jahren

Im März erhielten die Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Besuch von Zeitzeugen der Tschernobyl-Katastrophe. Oleg Geraschtschenko, Ukraine, berichtete über seine Arbeit als Feuerwehrmann bei den Aufräumarbeiten am havarierten Reaktor. Anna Jemeljantschik, Weißrussland, berichtete über ihre Arbeit in den verstrahlten Gebieten unmittelbar nach der Reaktorkatastrophe. Swetlana Margolina, Weißrussland, war als Dolmetscherin mit in die Geschwister-Scholl-Schule gekommen. Der Feuerwehrmann

Zeitzeugen berichten über das Reaktorunglück in Tschernobyl vor 28 Jahren Weiterlesen »

Ein unvergesslicher Konzertabend

Nur wenige Töne, die ersten Worte und viele Menschen erkennen das Stück wieder. Genau so ergeht es einem bei „O Fortuna“ aus Carl Orffs Werk „Carmina Burana“. Dieses grandiose Chor- und Orchesterwerk ist eines der am häufigsten aufgeführten Stücke auf der Welt und fasziniert die Zuhörer immer wieder. Es gibt eigentlich nur noch eine Steigerung:

Ein unvergesslicher Konzertabend Weiterlesen »

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt griechische Schüler an der GSS

Ungewöhnlich viele neue Schüler und Schülerinnen mit griechischem Migrationshintergrund besuchen seit dem Schuljahr 2012/13 unsere Schule. Die meisten von ihnen sind zuvor auf die griechische Schule in Bielefeld gegangen, die aber aufgrund der finanziellen Notlage im Heimatland keinen ausreichenden Unterricht mehr gewährleisten konnte. Um ihre Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache schnellstmöglich aufzuarbeiten, hat die Bürgerstiftung

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt griechische Schüler an der GSS Weiterlesen »

Winterlicher Vorleseabend bei frühlingshaften Temperaturen

Der traditionelle Vorleseabend der Geschwister Scholl Schule, der in den letzten Jahren in der Weihnachtszeit stattfand, wurde in diesem Jahr in den Februar verlegt. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen mit ihren Eltern zu einem winterlichen Leseabend, allerdings bei frühlingshaften Temperaturen. Etwa 60 Personen folgten der Einladung und ließen sich

Winterlicher Vorleseabend bei frühlingshaften Temperaturen Weiterlesen »

Aktion Rote Hand am Tag der offenen Tür der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh

Seid ihr fasziniert von der Gewalt, die die Kindersoldaten ausüben? Ahnt ihr, wie grausam mit ihnen umgegangen wird und mit wie viel Gewalt sie gezwungen werden, das zu tun? Deswegen setzen wir uns mit der ROTEN HAND für sie ein. Sie sollen nicht kämpfen müssen, sie sollen zur Schule gehen dürfen. Schüler und Schülerinen der

Aktion Rote Hand am Tag der offenen Tür der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh Weiterlesen »

Geschwister-Scholl – Name ist Programm beim Vorlesemarathon 2013

Zum dritten Mal fand am 15. November der Vorlesemarathon in der Stadtbibliothek Gütersloh statt. Von 10 bis 18 Uhr lasen Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Gütersloher Schulen aus den verschiedensten Büchern vor. Es wurde aus Büchern von Gottfried Keller und Andreas Steinhöfel vorgelesen. Unsere Schule präsentierte sich um 11 Uhr, gemeinsam mit Landrat Sven-Georg Adenauer,

Geschwister-Scholl – Name ist Programm beim Vorlesemarathon 2013 Weiterlesen »

Fortbildung zum Thema „AD(H)S verstehen“ im März 2013 auf Gut Holmecke

Vom 08.03.-09.03.2013 nahmen acht Lehrerinnen und Lehrer auf Gut Holmecke, der Kur- und Vorsorgeklinik in Hemer, wo traditionell der 5. Jahrgang der GSS die Gesundheitswoche verbringt, an einer Fortbildung zum Thema „AD(H)S verstehen“ teil. Unter fachkundiger Leitung wurden theoretische Inhalte zur Thematik vermittelt und die Möglichkeit gegeben, selber zu erfahren, wie sich AD(H)S-Kinder fühlen, die

Fortbildung zum Thema „AD(H)S verstehen“ im März 2013 auf Gut Holmecke Weiterlesen »

70. Todestag der Geschwister Scholl mit verschiedenen Gedenkaktionen

Jedes Jahr wieder am 22.2. erinnern wir uns an der GSS an den Todestag der Geschwister Scholl und an ihren mutigen Widerstand gegen das NS-Regime. Im Jahr 2013 jähren sich die Verhaftung, Verurteilung und erbarmungslose Ermordung von Hans und Sophie Scholl zum 70. Mal. Grund genug um an unserer Schule mit verschiedenen Aktionen ein Zeichen

70. Todestag der Geschwister Scholl mit verschiedenen Gedenkaktionen Weiterlesen »