Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Verabschiedung des 2. Konrektors der GSS Klaus Janzen

Aktion

Verabschiedung des 2. Konrektors der GSS Klaus Janzen

Am 31.01.2012 wurde unser langjähriger 2. Konrektor Klaus Janzen in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Nach dem Studium der Fächer Englisch, Geografie und Pädagogik wurde er am 02.08.1974 der Geschwister-Scholl-Schule zugewiesen, 1990 zum Beratungslehrer ausgebildet und 1995 zum 2. Konrektor ernannt. Klaus Janzen hat sich in seiner liebevoll konsequenten Art in verschiedenen Funktionen um die an […]

Verabschiedung des 2. Konrektors der GSS Klaus Janzen Weiterlesen »

Wunderkinder

Im Rahmen der SchulKinoWoche NRW haben wir, die Klasse 8c, am Mittwoch, den 25. Januar das Bambi-Kino besucht und dort den Film „Wunderkinder“ gesehen. Zuerst erhielten wir eine kurze Einführung und dann lief der Film etwa 1 1/2 Stunden.Er schildert das Schicksal dreier Kinder – ein Junge und zwei Mädchen – während der Stalin- und

Wunderkinder Weiterlesen »

Schülerinnen und Schüler der GSS erarbeiten fast 3000 € für unsere Schule!

Bei der Aktion „Gütersloh engagiert“ haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule erneut tatkräftig beteiligt und am 26.09.2011 genau 5633 € erwirtschaftet. 50 % der Summe kommen sozialen Projekten in Gütersloh zugute und die andere Hälfte erhält unsere Schule. Bemerkenswert ist, dass diese große Summe von „nur“ drei Jahrgängen erarbeitet wurde, den 7., 8.

Schülerinnen und Schüler der GSS erarbeiten fast 3000 € für unsere Schule! Weiterlesen »

Sowi-Kurse 7 besuchen Recycling-Firma Reiling in Marienfeld

Am Montag, 19.12.11 besuchten die Sowi-Kurse 7.1 und 7.2 mit den Lehrerinnen Frau Brune und Frau Mesch die Recycling-Firma Reiling in Marienfeld. Mehrere Wochen hatten wir uns mit dem Thema „Umweltschutz – Wohin mit dem Müll“ beschäftigt. Zwei Mitarbeiter der Firma Reiling führten uns 1 ½ Stunden über das weitläufige Firmengelände. Sie zeigten uns die

Sowi-Kurse 7 besuchen Recycling-Firma Reiling in Marienfeld Weiterlesen »

Buchkunstobjekte unter dem Hammer

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 hatten im letzten Schuljahr Buchobjekte aus aussortierten und nicht mehr verkaufsfähigen Medien der Stadtbibliothek gefertigt. Am Samstag, 15.Oktober wurden die zwölf Objekte in einer professionellen Auktion versteigert. Die Auktion wurde von Bürgermeisterin Maria Unger eröffnet. Über 70 Bieternummern wurden herausgegeben, selbst über Telefon zugeschaltet bot ein Bieter mit. Von

Buchkunstobjekte unter dem Hammer Weiterlesen »

MUKU 10 Kurs arbeitet mit Profi

Der Bielefelder Regisseur und Cutter Daniel Geweke zeigte den SuS des MUKU 10 innerhalb eines Projekttages, mit welchen Filmtricks sogenannte Tilt Shift-Filme selbst erstellt werden können. Bei diesem Verfahren erscheinen Bilder wie in einer Modelllandschaft.Da die Schule über die nötige Software (After Effects) verfügt, konnten die SuS unter professionellen Bedingungen arbeiten und so Ideen für

MUKU 10 Kurs arbeitet mit Profi Weiterlesen »

SV-Hilfsaktion für Japan

Anlässlich der Dreifachkatastrophe (Erdbeben, Tsunami und Atomreaktorunglück) in Japan, bei der die dort lebenden Menschen ihr Zuhause, ihre Existenz verloren haben und sogar mit gesundheitlichen Spätfolgen rechnen müssen, haben wir, das SV-Team der Geschwister-Scholl-Schule, überlegt, wie wir diesen Menschen helfen und gleichzeitig unseren Schülern dieses Thema näher bringen können. Nach vielen Überlegungen kamen wir zu

SV-Hilfsaktion für Japan Weiterlesen »

Ausstellung Buchobjekte in der Stadtbibliothek eröffnet

Am Samstag, 2. Juli ist in der Stadtbibliothek eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht eröffnet worden. Schülerinnen und Schüler des Französisch- und des Biologie-Neigungskurses der Jahrgangsstufe 9 haben unter Leitung von Roza Gerlach und Mitarbeit der Praktikantin Susanne Andrä Objekte aus aussortierten Büchern der Schul- und Stadtbibliothek geschaffen, die bis zum 15. Oktober in

Ausstellung Buchobjekte in der Stadtbibliothek eröffnet Weiterlesen »

Ausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl: Menschen – Orte – Solidarität“

Mit der Ausstellung kamen Zeitzeugen aus Weißrussland und der Ukraine nach Gütersloh und berichten über ihr Leben, das sich durch die Katastrophe verändert hat. Sie informiert über die Reaktorkatastrophe, über die Menschen, die während der Aufräumarbeiten hoher radioaktiver Strahlung ausgesetzt waren, über die verlassenen Dörfer in der 30-km-Zone rund um das Kraftwerk, über die Menschen,

Ausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl: Menschen – Orte – Solidarität“ Weiterlesen »

Auf zum Westfalen – Blatt!

Ein Zeitungsbericht der Klasse 8a zum Besuch des Westfalen-Blattes: Bielefeld (8a). Am 17.03.2011 war die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh bei der Besichtigung des Westfalen-Blattes. Da sie zur Zeit im Deutschunterricht das Thema „Zeitung“ bearbeiten, bekamen sie die Möglichkeit, die Redaktion und Produktion für einen Tag zu besichtigen. Zwei Mitarbeiterinnen erklärten die einzelnen Schritte, wie

Auf zum Westfalen – Blatt! Weiterlesen »