Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

„Botschafter der Demokratie“ – Athen, Februar 2025

Erasmus+

„Botschafter der Demokratie“ – Athen, Februar 2025

Frau Ruschhaupt und Frau Herzig, Mitglieder des Erasmus+-Teams unserer Schule und Lehrerinnen für die Fächer Wirtschaft/Politik, Sozialwissenschaften und Geschichte hatten im Februar dieses Jahres die Möglichkeit, an einem Seminar der ‚europass Teacher Academy‘ zum Thema Demokratie in Athen teilzunehmen. Dabei stand die Bedeutung demokratischer Grundsätze im Unterricht und im Schulleben insgesamt im Mittelpunkt. Gegenstand des […]

„Botschafter der Demokratie“ – Athen, Februar 2025 Weiterlesen »

Schüleraustausch der Spanischkurse Klasse 8

In der Zeit vom 16. bis 23. Februar 2023 fand der 1. Teil des Schüleraustausch der 8. Klasse der Spanischkurse in Cornellà de Llobregat statt. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, bei einheimischen Gastfamilien zu wohnen und so in die spanische Kultur einzutauchen.Die Woche war gefüllt mit spannenden Aktivitäten und lehrreichen Erlebnissen. Zu den Höhepunkten gehörte

Schüleraustausch der Spanischkurse Klasse 8 Weiterlesen »

Stärkung der Medienkompetenz mit den Lie Detectors und Erasmus+

Was kann man eigentlich noch glauben? In der Schule beobachten wir immer wieder, dass die Schülerinnen und Schüler sich nicht darüber sicher sind, was in Zeiten bewusst gestreuter Falschmeldungen eigentlich wahr ist und was nicht. Häufig geben sie ihrem Gefühl nach und vertrauen dem, was gerade auf Social Media angesagt ist, weil es vielleicht ihren

Stärkung der Medienkompetenz mit den Lie Detectors und Erasmus+ Weiterlesen »

Erasmus+/eTwinning – Fit for Europe in 2024

Lernwerkstatt „Europa“ in der Jahrgangsstufe 6Workshop “Europe“ in form 6 Freiheit, Toleranz, Solidarität, Demokratie, Gleichstellung, die Würde des Menschen – das sind Werte, die an der Geschwister-Scholl-Schule in Gütersloh gelebt werden. Es sind ebenfalls Werte der Europäischen Union (EU). Wir alle leben in dieser europäischen Gesellschaft und sind an ihrer Gestaltung beteiligt. Dieses spiegelt sich

Erasmus+/eTwinning – Fit for Europe in 2024 Weiterlesen »

Der Kreis des Erinnerns

The Circle of Remembrance @GSS Exkursion 1.0: Die Wurzeln der NS-Diktatur in München entdecken und der Opfer des Konzentrationslagers Dachau gedenken Frage: Wissen Sie, wer Max Mannheimer war? Zum ersten Mal wurde an der GSS in diesem Schuljahr der neu gegründete Club „The Circle of Remembrance @GSS“, im Rahmen einer AG für Neuntklässler angeboten, also

Der Kreis des Erinnerns Weiterlesen »

Erasmus+/eTwinning – “H.E.R.O“- Mobility to Türkiye

Lehrerin an der Yaşar Acar Fen Lisesi in Istanbul für vier Wochen 🙂 Zum ersten Mal hat eine Lehrerin der GSS im Rahmen des Erasmus+/eTwinning-Projektes „H.E.R.O.“ – Help everyone, reach out! (est. 2023) (Projektnummer: KA121-NW-23-131702) vier Wochen im Ausland verbracht, um neue Einblicke in eine andere Kultur und ein anderes Bildungssystem zu gewinnen. Vom 14.April

Erasmus+/eTwinning – “H.E.R.O“- Mobility to Türkiye Weiterlesen »