Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Lesereise Reiner Engelmann

Mediothek

Neu in 2024: Der Gütersloher Jugendbuchpreis

Das Team „Schulmediotheken in Gütersloh“ und die Koordinierungslehrer:innen in den Mediotheken rufen den Gütersloher Jugendliteraturpreis ins Leben! Wir wissen noch nicht genau, welches Abenteuer da vor uns liegt. Was wir wissen ist: Wir haben eine tolle Longlist zusammengestellt und jedes der Bücher ist definitiv preiswürdig.Aber wer gewinnt, entscheiden natürlich nicht wir, sondern unsere Schülerinnen und

Neu in 2024: Der Gütersloher Jugendbuchpreis Weiterlesen »

Schulentscheid Vorlesewettbewerb 2023

Am Donnerstag, den 7.12.2023, fand in der Schulmediothek der diesjährige Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb 2023/24 statt.Unser Schulleiter Herr Indenkämpen überreichte zunächst einmal den Klassensieger:innen aus dem 6.Jahrgang die offiziellen Urkunden und Buchgutscheine.Dann wurde es spannend: Wer von den vieren konnte die Jury beim Lesen des eigenen Textes und eines fremden Textes am meisten überzeugen?Herr Indenkämpen überreichte

Schulentscheid Vorlesewettbewerb 2023 Weiterlesen »

Bundesweiter Vorlesetag 2023 an der GSS

Zum 20. Bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2023 unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ fanden drei besondere Veranstaltungen in der Schulmediothek statt. In der ersten Stunde las die Schulbibliothekarin Bettina Löhr-Grust mit dem Kamishibai (Papiertheater) die Geschichte „Die große Wörterfabrik“ vor. Untermalt wurde dieser poetische Text auf dem Klavier von dem Musiklehrer Dr. Jan Stollmeier. Das war ein

Bundesweiter Vorlesetag 2023 an der GSS Weiterlesen »

Edward Hopper-Ausstellung in der Mediothek

Die Klassen 8b, 8d und 8e haben sich in den letzten Wochen im Deutschunterricht mit dem Maler Edward Hopper und seinen Werken auseinandergesetzt.Die Schülerinnen und Schüler haben sich zuerst Kriterien für eine gute Bildbeschreibung erarbeitet. Sie haben geübt interessant und spannend zu formulieren, haben die richtige Schreibung von Adjektiven wiederholt und an ihren individuellen Rechtschreibproblemen

Edward Hopper-Ausstellung in der Mediothek Weiterlesen »

Gedichte, Gedichte

In den letzten Wochen des Schuljahres besuchen noch viele Klassen die Schulmediothek, zum Beispiel werden Bücher für die Ferien ausgeliehen und Frau Löhr-Grust informiert alle gern über den Sommerleseclub.Die Klasse 5c kam außerdem zum Reimen und Dichten in die Bibliothek: Bei einem Stationenlernen mit Gedichten experimentierten sie spielerisch mit Gedichten – sprachlich und bildnerisch. Dabei

Gedichte, Gedichte Weiterlesen »

Lesung der Kinder- und Jugendbuchautorin Kathrin Schrocke

Am 16.5.2023 las die Kinder-und Jugendbuchautorin Kathrin Schrocke  vor den Klassen 7b und 7f aus ihrem Buch Bunte Fische überall. Im Klappentext des Buches steht folgendes: „Barnies Eltern sind alles andere als gewöhnlich. Nicht nur, dass sie von zwei Vätern großgezogen wird, nein diese Väter sind auch noch erschreckend altmodisch und halten nicht viel von

Lesung der Kinder- und Jugendbuchautorin Kathrin Schrocke Weiterlesen »

Neue Möbel in der Schulmediothek

In der Schulmediothek gibt es witzige, neue Sitzelemente, die sehr flexibel einsetzbar sind. Sie machen sich besonders gut im neuen Nebenraum der Mediothek. Die Schüler:innen haben die Möbel schon für sich entdeckt und genießen hier chillige Momente und auch bei Veranstaltungen wurden sie schon erfolgreich eingesetzt.Finanziert und möglich gemacht hat das der Förderverein der Schule.

Neue Möbel in der Schulmediothek Weiterlesen »

Frühlingshafter Vorlesenachmittag

Am 7.3.2023 fand nach 4jähriger Coronapause endlich wieder ein frühlingshafter Vorlesenachmittag in der Schulmediothek statt. Lehrer:innen, die Schulbibliothekarin und unsere Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb lasen aus neuen Kinder-und Jugendbüchern vor. Eingeladen waren Schüler:innen und Eltern der Jahrgänge 5 und 6. Draußen war es eiskalt und es hat geschneit, aber in der Schulmediothek wurde uns allen warm

Frühlingshafter Vorlesenachmittag Weiterlesen »