Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Schule der Zukunft in OWL

MINT

Schule der Zukunft in OWL

Bielefeld. Einige Schüler unserer Schule sind in Begleitung von Frau Mesch und Frau Große Banholt nach Bielefeld gefahren, um zum Thema Nachhaltigkeit den Gesundheitstag unserer Schule zu präsentieren. Neben unserer Schule waren auch weitere Schulen, die ihre Projekte vorstellten, da, wie z.B. Inklusion (Einführung von Behinderten in normale Schulen) oder Energiesparen macht Schule und deren […]

Schule der Zukunft in OWL Weiterlesen »

Die Biologiekurse des 9. Jahrgangs experimentieren im b!lab !

Im Oktober und November besuchten alle Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs mit dem Schwerpunktfach Biologie das Biologielabor „b!lab“ in Beverungen. Passend zum aktuellen Schulthema „Genetik“ waren dort entsprechende Laborversuche vorbereitet worden. In den Kursen „Wer war der Täter“ oder „Alles wurscht“ – Tierartdifferenzierung mittels PCR – erhielten die „Laboranten“ Einblicke in die moderne Biologie.

Die Biologiekurse des 9. Jahrgangs experimentieren im b!lab ! Weiterlesen »

Geocaching-AG nimmt „Spurensuche“ auf!

Die Geocaching-AG, die im Rahmen der freiwilligen Arbeitsgemeinschaften in diesem Schuljahr an der Geschwister-Scholl Realschule Gütersloh angeboten wird, nahm nach einigen Stunden Einweisung in die Thematik und Hinweisen auf Verhaltensregeln in der Natur ihre „Such“arbeit auf. So traf sich die AG mit ihrem Betreuungslehrer Herrn Erdmann am Tag der Deutschen Einheit, um die erste Suchexpedition

Geocaching-AG nimmt „Spurensuche“ auf! Weiterlesen »

Umweltpreis für die Klasse 6d!

Die Klasse 6d hat beim ECO-Award der Klimawoche Bielefeld den zweiten Preis in Höhe von 300 € errungen. Der im Regierungsbezirk Detmold ausgeschriebene Wettbewerb wurde für Klimaschutzaktivitäten vergeben. Der Preis wurde im Rahmen der Modenschau „fashion goes green“ im Lenkwerk in Bielefeld überreicht. Die Klasse 6d wurde als Klimabotschafter in Gütersloh ausgezeichnet: • Sie hat

Umweltpreis für die Klasse 6d! Weiterlesen »

Kursfahrt – Norderney 2013 Bio Kurs 8 1 und 2

Wir hatten im Unterricht schon lange das Thema Wattenmeer, und haben passend dazu vom 03.06.13 bis zum 07.06.13 unsere Kursfahrt nach Norderney gemacht. Am ersten Tag als wir ankamen haben wir erst unsere Zimmer eingerichtet, dann sind wir zum Strand gegangen und haben Muscheln gesammelt, aus denen wir hinterher Muschel-Bestimmungs-Bretter gemacht haben. Am nächsten Tag

Kursfahrt – Norderney 2013 Bio Kurs 8 1 und 2 Weiterlesen »

Biologie – 10er Kurse der GSS experimentieren im b!lab !

Schülerinnen und Schüler unserer Schule bekamen die Möglichkeit ihren Biologieunterricht in einem Biolabor in Beverungen durchzuführen. Im sog. b!lab erhielten die Biologie – Kurse Einblicke in die moderne Biologie. In den Kursen „Wer war der Täter“ oder „Alles wurscht“ – Tierartdifferenzierung mittels PCR – lernten die Schüler DNA zu isolieren oder wie man mit der

Biologie – 10er Kurse der GSS experimentieren im b!lab ! Weiterlesen »

Schülerinnen und Schüler der GSS beim Känguru-Wettbewerb erfolgreich

Am Donnerstag, den 11. April 2013 nahmen knapp 60 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule aus den Jahrgängen 5, 7 und 9 an dem internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Das „Känguru der Mathematik“ ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, zum Grübeln, zum Rechnen und zum Schätzen, der vor allem Freude an der Beschäftigung

Schülerinnen und Schüler der GSS beim Känguru-Wettbewerb erfolgreich Weiterlesen »

Formel 1 in der Schule

Unter diesem Motto sind sechs Schüler am Anfang des Schuljahres in die neue AG an der Geschwister-Scholl-Schule gegangen. Die AG fand das erste Mal an der Schule statt, und sechs Schüler vom Physik-Technik Kurs wollten an dem spannenden und aufregenden Projekt teilnehmen. Die Schüler entwickelten selbständig mit Hilfe eines CAD-Programms (von engl. computer-aided design, zu

Formel 1 in der Schule Weiterlesen »

GSS Wassertag lockte mit neuen Bewegungsangeboten!

Schon zum 5. Mal veranstaltete die Geschwister – Scholl – Schule den Wassertag in der Welle. Zu den bereits bekannten Bewegungsangeboten gehörte dieses Jahr ein Wasser – 5 – Kampf der Jahrgangsstufen 8 bis 10. Die Schülerinnen und Schüler der höheren Klassenstufen hatten erneut Unterrichtsbeispiele entwickelt, die vor Ort durchgeführt werden konnten. Die jüngeren Schülerinnen

GSS Wassertag lockte mit neuen Bewegungsangeboten! Weiterlesen »

Geschwister-Scholl-Schule beim MINT-Mitmach-Tag 2012

Am Samstag, den 10.11.2012, fand zum dritten Mal im Kreis Gütersloh der MINT-Mitmach-Tag statt. MINT ist die offizielle Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Organisiert vom zdi-Zentrum pro MINT GT Kreis Gütersloh, ausgerichtet am Carl-Miele-Berufskolleg wendet sich dieser Tag an alle neugierigen und naturwissenschaftlich-technisch interessierten Kinder, Jugendliche und deren Eltern, um einen Einblick in Projekte und Unterrichtsinhalte

Geschwister-Scholl-Schule beim MINT-Mitmach-Tag 2012 Weiterlesen »