Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Umweltpreis für die Klasse 6d!

ijanzen

Umweltpreis für die Klasse 6d!

Die Klasse 6d hat beim ECO-Award der Klimawoche Bielefeld den zweiten Preis in Höhe von 300 € errungen. Der im Regierungsbezirk Detmold ausgeschriebene Wettbewerb wurde für Klimaschutzaktivitäten vergeben. Der Preis wurde im Rahmen der Modenschau „fashion goes green“ im Lenkwerk in Bielefeld überreicht. Die Klasse 6d wurde als Klimabotschafter in Gütersloh ausgezeichnet: • Sie hat […]

Umweltpreis für die Klasse 6d! Weiterlesen »

Das neue Schuljahr hat begonnen!

Das neue Schuljahr hat begonnen!!!   Zum Schuljahresbeginn wurden an der Geschwister-Scholl-Schule 99 Schülerinnen und Schüler in den Klassen 5 herzlich begrüßt. Ein neues Schulgebäude, neue Lehrer, viele Informationen rund um den Schulalltag und die Unterrichtsorganisation mussten verarbeitet werden. In der ersten Schulwoche hatten die Fünftklässler ausschließlich Unterricht mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern, um sich

Das neue Schuljahr hat begonnen! Weiterlesen »

Leistungsstarke GSS Schwimmerinnen & Schwimmer überzeugen beim 24h Schwimmen im Gütersloher Nordbad

Leistungsstarke GSS Schwimmerinnen und Schwimmer überzeugten beim 24h Schwimmen im Gütersloher Nordbad. Auch das angekündigte nass kalte Wetter konnte die 18 schwimmbegeisterten SuS nicht aufhalten, sich am Sonntagmorgen eine Stunde lang in die Fluten des Gütersloher Freibades zu begeben und diese Mühe sollte belohnt werden. Mit 3275 Meter, neuer Staffelrekord, holte sich die Delfine-Staffel (mit

Leistungsstarke GSS Schwimmerinnen & Schwimmer überzeugen beim 24h Schwimmen im Gütersloher Nordbad Weiterlesen »

Schüleraustausch vom 3. – 7. Juni 2013 in Tourcoing

Montagmorgen, 8 Uhr – 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs 8FS, Frau Groß und Frau Janzen winken einigen Eltern zu – Au revoir. Nach 6 Stunden Fahrt kommen wir an unserer Partnerschule in Tourcoing an. Nach der herzlichen Begrüßung starten wir sofort mit einer Rallye in gemischten Gruppen zu deutsch-französischen Fragen zur Kultur, Geographie

Schüleraustausch vom 3. – 7. Juni 2013 in Tourcoing Weiterlesen »

VI. Schollympische Spiele (Schollympics)

Madeleine Krohn (7a) laß, um den gemeinsamen schollympischen Geist zu bekräftigen, stellvertretend für alle den schollympischen Eid und Luca Kontos (7c) entzündete die schollympische Flamme (siehe Foto). Um 9:00 Uhr begannen die Wettkämpfe der Klassen, die sich die kreativen Namen „Die 30 Elemente“ (7a), „Die Wildcats“ (7b), „Supermen and Superwomen“ (7c), „Die international Allstars“ (7d)

VI. Schollympische Spiele (Schollympics) Weiterlesen »

Schülerehrung zum Jahresabschluss 12/13

raditionsgemäß fand auch dieses Jahr zum Schulabschluss die Ehrung verdienter Schülerinnen und Schüler der Geschwister – Scholl – Schule statt. Die Leitung der Zeremonie übernahmen das bewährte Moderatoren-Team, Fr. Piepenbrock und Fr. Spannuth. Den Anfang machte das Lehrer-Schüler-Fußballspiel:Die erste Halbzeit (2×10 Minuten) der Fußball-Lehrerauswahl gegen eine 9er-Auswahl unter der Leitung des routinierten Schiedsrichters (im Basketball)

Schülerehrung zum Jahresabschluss 12/13 Weiterlesen »

Bücher gegen das Vergessen

Die 10.Klassen der GSS hatten am 4.7.2013 ihren letzten Schultag, herzlichen Glückwunsch und alles Gute weiterhin! Die letzten Tage hier an der Schule hat die Schulbibliothekarin dazu genutzt, den Schülerinnen und Schülern noch ein paar anspruchsvolle Buchtipps mit auf den Weg zu geben. Sie hat in der Klasse 10 a und 10e im Rahmen des

Bücher gegen das Vergessen Weiterlesen »

Lesung mit Gudrun Pausewang

Im Rahmen von „Lesespaß Gütersloh“ (Initiative von Bertelsmann, Stiftung Lesen, Goethe-Institut) kam am Donnerstag, den 13.6.2013 die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Gudrun Pausewang in die Geschwister Scholl Schule und las vor der Klasse 7d aus ihrem Buch „Ich war dabei, Geschichten gegen das Vergessen“. Sie wählte zwei Geschichten aus, die einfühlsam über die Zeit des

Lesung mit Gudrun Pausewang Weiterlesen »

Kursfahrt – Norderney 2013 Bio Kurs 8 1 und 2

Wir hatten im Unterricht schon lange das Thema Wattenmeer, und haben passend dazu vom 03.06.13 bis zum 07.06.13 unsere Kursfahrt nach Norderney gemacht. Am ersten Tag als wir ankamen haben wir erst unsere Zimmer eingerichtet, dann sind wir zum Strand gegangen und haben Muscheln gesammelt, aus denen wir hinterher Muschel-Bestimmungs-Bretter gemacht haben. Am nächsten Tag

Kursfahrt – Norderney 2013 Bio Kurs 8 1 und 2 Weiterlesen »