Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Geschwister-Scholl – Name ist Programm beim Vorlesemarathon 2013

Mediothek

Geschwister-Scholl – Name ist Programm beim Vorlesemarathon 2013

Zum dritten Mal fand am 15. November der Vorlesemarathon in der Stadtbibliothek Gütersloh statt. Von 10 bis 18 Uhr lasen Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Gütersloher Schulen aus den verschiedensten Büchern vor. Es wurde aus Büchern von Gottfried Keller und Andreas Steinhöfel vorgelesen. Unsere Schule präsentierte sich um 11 Uhr, gemeinsam mit Landrat Sven-Georg Adenauer, […]

Geschwister-Scholl – Name ist Programm beim Vorlesemarathon 2013 Weiterlesen »

Deutschstunde mit Rapper Doppel-U

Am 19.11.2013 besuchte der Rapper-Doppel-U aus Jena, auf Einladung der Schulbibliothek, die Geschwister Scholl Schule. Uns erwartete in der Sporthalle eine Deutschstunde der ganz besonderen Art. Vor der gesamten 9.Jahrgangsstufe und den Klassen 10a und 10e rappte Doppel-U zunächst eigene Stücke, z.B. „Der Spiegel“ von seiner neuen CD. Die Texte des Rappers sind sehr emotional

Deutschstunde mit Rapper Doppel-U Weiterlesen »

Bücher gegen das Vergessen

Die 10.Klassen der GSS hatten am 4.7.2013 ihren letzten Schultag, herzlichen Glückwunsch und alles Gute weiterhin! Die letzten Tage hier an der Schule hat die Schulbibliothekarin dazu genutzt, den Schülerinnen und Schülern noch ein paar anspruchsvolle Buchtipps mit auf den Weg zu geben. Sie hat in der Klasse 10 a und 10e im Rahmen des

Bücher gegen das Vergessen Weiterlesen »

Lesung mit Gudrun Pausewang

Im Rahmen von „Lesespaß Gütersloh“ (Initiative von Bertelsmann, Stiftung Lesen, Goethe-Institut) kam am Donnerstag, den 13.6.2013 die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Gudrun Pausewang in die Geschwister Scholl Schule und las vor der Klasse 7d aus ihrem Buch „Ich war dabei, Geschichten gegen das Vergessen“. Sie wählte zwei Geschichten aus, die einfühlsam über die Zeit des

Lesung mit Gudrun Pausewang Weiterlesen »

Neue Literatur in der Bibliothek

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 übergaben dem Bibliotheksteam Bücher von der Schülerinitiative „Plant-for-the-Planet“ (www.plant-for-the-planet.org), die für den Klimawandel sensibilisieren, aufklären und Handlungsalternativen aufzeigen will. Die Bücher sprechen Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Das Bibliotheksteam zeigte sich sehr erfreut und reagierte schnell: In der Bibliothek ist nun ein Thementisch zum Klimaschutz eingerichtet. Die

Neue Literatur in der Bibliothek Weiterlesen »

Interne Preisverleihung zum Schreibwettbewerb 2013

Auch in diesem Jahr organisierte das Team „Schulbibliotheken in Gütersloh“ einen Schreibwettbewerb für alle weiterführenden Schulen. So waren auch viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den letzten Wochen sehr kreativ und schrieben Lügengeschichten, denn das diesjährige Thema hieß „Erstunken und erlogen“. Die Jury (Frau Löhr-Grust, Frau Böse, Frau Elsner, Frau Janzen) hatte einiges zu

Interne Preisverleihung zum Schreibwettbewerb 2013 Weiterlesen »

70. Todestag der Geschwister Scholl mit verschiedenen Gedenkaktionen

Jedes Jahr wieder am 22.2. erinnern wir uns an der GSS an den Todestag der Geschwister Scholl und an ihren mutigen Widerstand gegen das NS-Regime. Im Jahr 2013 jähren sich die Verhaftung, Verurteilung und erbarmungslose Ermordung von Hans und Sophie Scholl zum 70. Mal. Grund genug um an unserer Schule mit verschiedenen Aktionen ein Zeichen

70. Todestag der Geschwister Scholl mit verschiedenen Gedenkaktionen Weiterlesen »

Es war einmal…

Es war einmal… … in alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat. Wünschen durften sich die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs zwar nichts, dennoch wurden alle in das Reich der Märchen entführt. Frau Simone Warken besuchte am 30. Januar und 6. Februar die Geschwister-Scholl-Schule. Sie erzählt professionell Märchen für Jung und Alt. Vor

Es war einmal… Weiterlesen »

Märchenhaftes in der Schulbibliothek

Am 20.Dezember 2012 feierten die „Kinder- und Hausmärchen“, gesammelt und aufgeschrieben von Jacob und Wilhelm Grimm, ihren 200. Geburtstag. Außerdem jährt sich am 20.9.2013 der Todestag von Jacob Grimm zum 150. Mal. Dieses Jubiläumsjahr ist der Grund für eine Buchaustellung mit wunderschönen neuen Märchenbuchausgaben in der Schulbibliothek. Zudem haben viele Schülerinnen und Schüler der 5.

Märchenhaftes in der Schulbibliothek Weiterlesen »