Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

GSS wird Netzwerkschule einer Europäische Praktikumsbörse

Wettbewerbe

GSS wird Netzwerkschule einer Europäische Praktikumsbörse

Am 21.Juni veranstaltete die Stadt Gütersloh einen Workshop zur Gründung einer europäischen Praktikumsbörse, um jungen Menschen aus der Sekundarstufe I Praktikumsstellen anzubieten. Neben den Netzwerkschulen in den Partnerstädten von Gütersloh sind das Städtische Gymnasium und unsere Realschule sowie unsere Partnerschulen im griechischen Serres und spanischen El Hierro Mitglieder dieser Börse geworden. Frau Piepenbrock unterzeichnete die […]

GSS wird Netzwerkschule einer Europäische Praktikumsbörse Weiterlesen »

VII. Schollympische Spiele (Schollympics)

In einem feierlichen Akt wurden in der Mensa der Geschwister-Scholl-Schule die 7. Schollympischen Spiele am Mittwoch, den 18.06.14 eröffnet. Haris Hajrovic (7c) laß, um den gemeinsamen schollympischen Geist zu bekräftigen, stellvertretend für alle den schollympischen Eid und Felix Schmidt (7b) entzündete die schollympische Flamme. Um 9:00 Uhr begannen die Wettkämpfe der Klassen, die sich die

VII. Schollympische Spiele (Schollympics) Weiterlesen »

Schreibwettbewerb 2014 „Auf und davon“

Das Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbes für die weiterführenden Schulen in Gütersloh war„ Auf und davon“. Organisiert wurde der Wettbewerb, wie in jedem Jahr, vom Team „Schulbibliotheken in Gütersloh“. An der GSS beschäftigten sich 36 Schülerinnen und Schüler mit diesem Thema. Bevor sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Ferien „auf und davon“ machten, gab es

Schreibwettbewerb 2014 „Auf und davon“ Weiterlesen »

Der Känguru-Wettbewerb 2014 an der Geschwister-Scholl-Schule

Am Donnerstag, den 20. März 2014 nahmen 91 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule aus den Jahrgängen 5, 6, 7 und 9 an dem internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Das „Känguru der Mathematik“ ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, zum Grübeln, zum Rechnen und zum Schätzen, der vor allem Freude an der Beschäftigung

Der Känguru-Wettbewerb 2014 an der Geschwister-Scholl-Schule Weiterlesen »

Sparkasse belohnt junge Spekulanten

„Dollar Girlz“ häufen den höchsten Gewinn an (Artikel der NW vom 19.03.2014) Gute Teamarbeit und Strategie sind beim Planspiel Börse Erfolgsgaranten. Das zeigte sich bei der nun beendeten Runde des Sparkassen-Wirtschaftslernspiels „Planspiel Börse“. Auch zahlreiche heimische Schüler nahmen wieder daran teil. Die drei besten Teams wurden jetzt von der Sparkasse Gütersloh mit Geldpreisen belohnt. 250

Sparkasse belohnt junge Spekulanten Weiterlesen »

3 x Kreismeistertitel im Schwimmen für GSS-Schulmannschaft!

Trotz Krankheitsausfall zweier Schwimmkameraden ging das achtköpfige Wettkampfteam der GSS mit Nick Z. (9A), Daniel H. und Philipp D. (7D), Tizian H. (7F), Leon E., Florian H. und Hanna Sch. (6E) und Leon T. (5C) hochmotiviert an den Start und behauptete sich gegenüber der starken Konkurrenz. Denn insgesamt 17 Schulen mit 296 Schwimmer und Schwimmerinnen

3 x Kreismeistertitel im Schwimmen für GSS-Schulmannschaft! Weiterlesen »

GSS-Ringer mit Platz 1 und 3 in ihren Gewichtsklassen!

Am Dienstag, den 10. Dezember 2013 sind Nikolas K. und Marie-Sophie B. aus der Klasse 5d mit ihrer Klassenlehrerin Frau Spannuth zu den Schülerkreismeisterschaften im Ringen gefahren. Es durften nur Schülerinnen und Schüler zwischen der 3. – 6. Klasse am Wettbewerb teilnehmen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten zur Alten Turnhalle – Wiesenstrasse – in Gütersloh

GSS-Ringer mit Platz 1 und 3 in ihren Gewichtsklassen! Weiterlesen »

Chance knapp verpasst – Einsteiner hatten das bessere Ende

Die Basketballschulmannschaft der Geschwister-Scholl-Realschule hatte nur einen Gegner – das Einstein-Gymnasium aus Rheda – und dennoch war ihnen die Fahrt zu den Bezirksmeisterschaften der Schulen nach Paderborn nicht vergönnt: in einem spannenden Spiel unterlag man unglücklich 55:57 (33:26) und musste den Einsteinern in der Wettkampfklasse II Jungen den Vortritt lassen. Zum Spiel: es entwickelte sich

Chance knapp verpasst – Einsteiner hatten das bessere Ende Weiterlesen »